Back- und Nudelbrett
Das Back- und Nudelbrett sollte in keinem Haushalt fehlen. Es ist Ideal als Geschenk zur Hochzeit oder zur Einrichtung eines neuen Haushalts.
Besonders zum Herstellen von Kleingebäck, nicht zuletzt zur Weihnachts-zeit, eignet es sich wunderbar.
Bei Bestellung erhalten Sie eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. per E-Mail. Der Versand erfolgt innerhalb 5 Arbeitstagen nach Zahlungs-eingang. Alternativ können Sie uns gerne eine Lastschriftermächtigung erteilen, auch hier erhalten Sie eine Rechnung. Der Versand erfolgt innerhalb 5 Arbeitstagen nach der Bestellung zeitgleich mit der Lastschrift.
Das Brett besteht aus natürlichem Fichtenholz, 16 mm dick mit kleinen Ästen, massiver Stirnleiste aus Buche, Anschlagleiste zweiseitig. Es ist beidseitig benutzbar, feingeschliffen und unbehandelt.
Größen:
60 x 44 cm ; 70 x 49 cm; 80 x 54 cm; 90 x 58 cm
(die Maße können geringfügig abweichen)
Bestellung: Kopieren Sie den Bestelltext unten und fügen Sie ihn auf der Kontaktseite in das Mitteilungsfeld ein. Dann ergänzen Sie den Bestelltext mit Anzahl, Größe und eventuell mit Ihrer Kontoverbindung.
oder telefonisch: 0 75 24 - 91 31 40
Bestellung:
60 cm lang und 44 cm tief | 41,- € | 3,5 kg |
z. Zeit nicht verfügbar 70 cm lang und 49 cm tief | 50,- € | 4,0 kg |
z. Zeit nicht verfügbar 80 cm lang und 54 cm tief | 61,- € | 4,5 kg |
z. Zeit nicht verfügbar 90 cm lang und 58 cm tief | 77,- € | 5,5 kg |
Zahlungsmöglichkeiten:
- Abholung mit Barzahlung
- vorab Überweisung --> Rechnung kommt per E-Mail
- Lastschriftermächtigung --> bitte Bankverbindung angeben
Versand- und Verpackungskosten:
Deutschland | bis 10 kg | zzgl. 8,50 € |
EU-Länder | bis 5 kg | zzgl. 20,00 € |
Schweiz | bis 5 kg | zzgl. 30,00 € |
weltweit | bis 5 kg | zzgl. 45,00 € |
Meist gestellte Fragen:
Was muss ich bei der Reinigung des Backbrettes beachten? Möchte mir gern eins kaufen, habe aber im Internet jetzt auch gelesen das es sich verziehen kann! | Hallo Frau K., |
Heute kam zu meiner großen Freude das Backbrett an welches mein mann bei ihnen bestellt hatte. Soll ich es, bevor ich mit der Weihnachtsplätzchenproduktion und Nudelproduktion beginne mit Öl (wenn ja, mit welchem) oder sonstwie behandeln? | Hallo Frau H., |